Strategien für nachhaltigen und verträglichen Tourismus: Austausch im Montafon
Im Rahmen eines informativen und intensiven Besuchs im österreichischen Montafon standen kürzlich innovativen Strategien für Lebensraummanagement und nachhaltige Tourismusentwicklung im Mittelpunkt. Im Zusammenhang mit der Arbeitsgruppe Fokus Einheimische gewährte Montafon Tourismus Einblick in laufende Projekte und Zukunftsvisionen.
Der Tag begann mit einem spannenden Vortrag zur „Strategie Montafon“ und dem regionalen Lebensraummanagement in der Zentrale von Montafon Tourismus in Schruns. Zentrale Maßnahmen und Entwicklungsziele wurden im Zusammentreffen mit Manuel Bitschnau und Vertretern aus verschiedenen Bereichen des Montafoner Lebensraum- und Gästeservices erläutert.
Am Nachmittag folgte ein Besuch im PIZ Montafon – Österreichs erstem Zukunftslabor für nachhaltigen Tourismus. Im Anschluss bot die Bergbahn Silvretta Montafon spannende Einblicke in ihre „Green Mountain Initiative“, bevor ein Rundgang durch das neugestaltete Zentrum von Schruns den Tag abrundeten.
Der Besuch bot wertvolle Impulse und konkrete Beispiele dafür, wie nachhaltige Entwicklung im Tourismus gelingen kann – durch regionale Zusammenarbeit, innovative Konzepte und konsequente Umsetzung. Ein Blick über die Grenzen, der motiviert und inspiriert hat.